Kanemitsu
Higuchi: Zweiter Sohn von Kaneto Nakahara, Bruder von Tomoe und Kanehira Imai. Yoshinakas wichtigster General und einer der Vier Himmelskönige in der Armee von Kiso. Er war ein
loyaler, tapferer Samurai und ergänzte Yoshinaka mit seiner vernünftigen
Einstellung. Kanemitsu führte im Jahr 1183 mit Kakumyo die Verhandlung zum
Waffenstillstand mit Yoritomo, als Yoritomo persönlich eine große
Armee in die Provinz Shinano anführte und Yoshinakas Provinz in dessen
Abwesenheit bedrohte. In der Schlacht von Kurikara übernahm
Kanemitsu das Kommando der rechten Armee und mit ihm
siegte Yoshinakas Armee in den Schlachten von Kurikara, Ataka und Shinohara. Am
28. Juli 1183 marschierte er in der Armee von Yoshinaka in die
Hauptstadt ein.Während der Abwesenheit Yoshinakas in der Hauptstadt übernahm Kanemitsu Higuchi die Rolle des Statthalters. Kanemitsu rückte Ende
des Jahres 1183 zu Yukiies Burg in der Provinz Kawachi, konnte die Burg nicht einnehmen und kehrte zum Neujahr 1184 in
die Hauptstadt zurück. Um den 11. Januar 1184 griff Kanemitsu erneut Yukiie in dessen Burg Ishikawajo an, vernichtete dessen Truppe,
ließ aber Yukiie entkommen. Kanemitsu blieb unauffällig in Kawachi und sollte Yoshitsune
aus dem Hinterhalt angreifen, wenn dieser Uji angriff. Yoshitsune aber
erkannte durch seine Späher die Bedrohung aus Kawachi und vereitelte Yoshinakas
Strategie. Kisos Armee verlor den Kampf am Fluss Ujigawa. Kanemitsu wurde von
Yoshitsunes Truppe verfolgt und schließlich am 21. Januar 1184 in Yodo
gefangengenommen. Am 26. Januar wurde er lebend durch die Alleen der Hauptstadt
gezogen und gleich danach geköpft. Sein Kopf wurde an einem Baum vor dem
Ostgefängnis an der sechsten Jo neben den Köpfen von Yoshinaka, Kanehira Imai,
Yukichika Nenoi und Chikatada Tateno zur Schau gestellt.
Übersetzer/Herausgeber der "Geschichte von Taira - Neue Interpretation"
Hier findet ihr Zusammenfassungen, Fakten und Hintergrundinformationen des Werkes.